
Prüfungsbuch Veranstaltungskauffrau/-mann Veranstaltungsfachwirte
Schülerband
978-3-14-221135-0
©stock.adobe/DWP
Nimm dir Lern- und
Bewegungspausen!
Du absolvierst eine Ausbildung als Veranstaltungskaufmann bzw. Veranstaltungskauffrau und bereitest dich auf deine Abschlussprüfung vor? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Prüfungsvorbereitung macht dich fit für die Prüfung!
Du möchtest die Abschlussprüfungen deiner Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann wie ein Profi meistern? Wir geben dir den Überblick über alle relevanten Prüfungsthemen, Lernfelder und organisatorischen Informationen!
Zum Ende deiner Ausbildung absolvierst du eine Abschlussprüfung. Diese setzt sich aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil zusammen. Der schriftliche Teil deiner Abschlussprüfung ist bundesweit standardisiert.
Prüfungsteil | Prüfungsbereich | Dauer | Umfang | Gewichtung |
Schriftliche Prüfung | Veranstaltungsorganisation (1.1) | 90 Minuten | ca. 16-26 Fragen | 1/3 |
Veranstaltungsorganisation (1.2) | 60 Minuten | ca. 25-27 Fragen | ||
Wirtschafts- und Sozialkunde (2) | 60 Minuten | ca. 27-33 Fragen | 1/6 | |
Veranstaltungswirtschaft (3) | 60 Minuten | ca. 25-27 Fragen | 1/6 | |
Mündliche Prüfung | Fallbezogenes Fachgespräch (4) | 15 Minuten Vorbereitung 20 Minuten Prüfung | ca. 10 Minuten Präsentation, ca. 10 Minuten Nachfragen | 1/3 |
Quelle: Prüfungsbuch Veranstaltungskauffrau/-mann Veranstaltungsfachwirte
Schülerband
978-3-14-221135-0
Frag deinen Ausbildungsbetrieb! Ganz einfach mit unserer E-Mail-Vorlage!
Ist nuhct nur perfekt für die Zwischenprüfung, sondern auch für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Da die Uafgaben sich an der IHK-Prüfung und an alten Aufgaben orientieren, ist das die perfekte Übung für die Abschlussprüfung.