
Kaufleute für Büromanagement
sicherbestehen - Prüfungsvorbereitung Online
Lernkartei Android
978-3-427-82326-1
Du absolvierst eine Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement und bereitest dich auf deine Abschlussprüfung vor? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns findest du ein vielfältiges Angebot an Lernmaterialien, das auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Du möchtest die Abschlussprüfungen deiner Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement wie ein Profi meistern? Wir geben dir den Überblick über alle relevanten Prüfungsthemen, Lernfelder und organisatorischen Informationen!
Die Prüfung teilt sich auf in zwei gestreckte Abschlussprüfungen. Teil 1 findet 18 Monate nach Ausbildungsbeginn statt, Teil 2 am Ende der Ausbildung. Teil 2 besteht aus einem schriftlichen und mündlichen Teil.
Wann? | Themen | Aufgabentyp | Dauer | Gewichtung | |
Teil 1 | 18 Monate nach Ausbildungsbeginn | „Informationstechnisches Büromanagement“ | praktische Übung | 120 min | 25% |
Teil 2 | Ende der Ausbildung | „Kundenbeziehungsprozesse“ | schriftlich | 150 min | 30% |
„Wirtschafts- und Sozialkunde“ | schriftlich | 60 min | 10% | ||
Fachgespräch Wahlqualifikation | mündlich | 20 min | 35% |
Es gibt zwei Arten der mündlichen Prüfung.
Quelle: Prüfungsvorbereitung Prüfungswissen KOMPAKT - Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Jetzt Lernplan herunterladen
sicherbestehen - Prüfungsvorbereitung Online
Lernkartei Android
978-3-427-82326-1
sicherbestehen - Prüfungsvorbereitung Online
Lernkartei App iOS
978-3-427-82325-4
sicherbestehen – Prüfungsvorbereitung Online
3-Monats-Lizenz Auszubildende/-r / Schüler/-in
978-3-427-82321-6
sicherbestehen – Prüfungsvorbereitung Online
3-Monats-Lizenz Auszubildende/-r / Schüler/-in
978-3-427-82322-3
Digitale Lernkartei Wirtschafts- und Sozialkunde kaufmännisch
Web-Version
978-3-427-08666-6
Aufgabenband
Gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 Informationstechnisches Büromanagement Lernfelder 2 bis 4
978-3-427-14963-7
Lösungen
Gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 Informationstechnisches Büromanagement Lernfelder 2 bis 4
978-3-427-14968-2
Aufgabenband
Gestreckte Abschlussprüfung Teil 2 Prüfungsbereiche: Kundenbeziehungsprozesse, Wirtschafts- und Sozialkunde
978-3-427-14973-6
Lösungen
Gestreckte Abschlussprüfung Teil 2 Prüfungsbereiche: Kundenbeziehungsprozesse, Wirtschafts- und Sozialkunde
978-3-427-14978-1
978-3-427-27524-4
Gestreckte Abschlussprüfung Teil 1
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
978-3-427-27405-6
Gestreckte Abschlussprüfung Teil 2
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
978-3-427-27406-3
Arbeitsbuch
Abschlussprüfung Teil 1 und 2
978-3-427-01398-3
Arbeitsheft
Kaufleute für Büromanagement - Gestreckte Abschlussprüfung Teil 1
978-3-427-00500-1
Arbeitsheft
Kaufleute für Büromanagement - Gestreckte Abschlussprüfung Teil 2
978-3-427-00509-4
Prüfungsvorbereitung
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
978-3-427-94622-9
Schülerband
Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung
978-3-8045-1000-5
Schülerband
Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung
978-3-8045-1010-4
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem Gestreckte Abschlussprüfung Teil 1
Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)
978-3-427-15824-0
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem Gestreckte Abschlussprüfung Teil 2
Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)
978-3-427-15834-9
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem Gestreckte Abschlussprüfung Teil 2
Klassensatz PrintPlus (1 Schuljahr)
978-3-427-81895-3
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem 1
Klassensatz PrintPlus (1 Schuljahr)
978-3-427-81904-2
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem
Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)
978-3-427-27654-8
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem
Klassensatz PrintPlus (1 Schuljahr)
978-3-427-81427-6
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem
Klassensatz PrintPlus (1 Schuljahr)
978-3-427-81428-3
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem Teil 1
Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)
978-3-427-14997-2
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem Teil 2
Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)
978-3-427-15012-1
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem
Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)
978-3-427-27653-1
Frag deinen Ausbildungsbetrieb! Ganz einfach mit unserer E-Mail-Vorlage!
Dank diesem Buch werde ich mir nie wieder Lernzettel oder Zusammenfassungen schreiben müssen, da einfach alle relevanten Themen kompakt und übersichtlich aufgeschrieben sind!
Neben unzähligen Prüfungsaufgaben, die wie die Abschlussprüfung aufgebaut sind, gibt das Buch auch eine Zusammenfassung über alle Themenbereiche, die in dem Prüfungsteil aubgefragt werde. Das nimmt einem die Angst ein Thema zu vergessen, wenn man lernt.